Wissenswertes über Alpaka ProdukteAlpakas, Neuweltkamele aus Südamerika, sind die Aristokraten unter allen landwirtschaftlichen Nutztieren. Sie sind das Nationalheiligtum der Völker Südamerikas. In der westlichen Welt sind sie erst seit wenigen Jahren heimisch geworden und erobern mehr und mehr die Herzen und Weiden im ländlichen Raum. Wertvolle Zuchttiere erzielen weltweit hohe Preise in einem Markt, in dem die Nachfrage höher ist als das Angebot. Diese edlen Tiere einerseits zu züchten, andererseits aus der kostbaren Wollfaser etwas Wertvolles herzustellen oder herstellen zu lassen – ist etwas Besonderes! Da Chile erst 1984 und Peru 1991 die Genehmigung für den Export dieser Tiere erteilt haben, sind die Alpakas auch relativ selten vorzufinden. Vorteile der Alpaka Felle:
Bis vor zwanzig Jahren gab es Alpakas in Europa nur in Zoos. Obwohl es immer wieder Versuche von Europäern und auch Australiern gegeben hat, Alpakas zu Zuchtzwecken aus Südamerika zu importieren, ist das bis auf den Engländer Sir Titus Salt, der um 1850 Alpakas nach England importierte, bis vor zwanzig Jahren niemandem gelungen. Erst seit 1984 besteht die Möglichkeit aus Chile, und seit 1991 aus Peru Alpakas zu importieren. Auch heute ist es nicht einfach, Huacaya und vor allem Suri-Alpakas zu importieren. Die Länder wie Chile oder Bolivien haben Restriktionen und Quarantänevorschriften, die zu berücksichtigen sind, und natürlich ist ein Import auch sehr kapital- und zeitaufwendig. In USA, Canada, Australien existiert schon länger ein professioneller Markt für Alpakas. Dort werden für hochwertige tragende Stuten mittlerweile 15.000 - 25.000 US $ gezahlt. Obwohl es in Europa auch schon seit 15 - 20 Jahren Alpakazüchter gibt, hat es sich hier meist um Hobbyzüchter gehandelt, die oft an ihren weiblichen Tieren festhielten, so dass sich nur sehr zögerlich ein Markt entwickeln konnte. Das hat sich inzwischen geändert. In Bolivien, Chile und Peru werden Alpakas wie bei uns Schafe gehalten. Sie werden laufend geschoren und bei Bedarf geschlachtet. Ihr Fleisch wird gegessen und schmeckt ähnlich wie Schaf-Fleisch. Da die Tiere sich nur sehr langsam vermehren, werden auch nur die ältesten Tiere geschlachtet. Für die Produktion von Bären- oder Babyfellen, wird das gesamte Fell der Alpakas (Wolle und Haut) verwendet. Jungtiere werden geschoren und daraus Handstrickwolle gefertigt. |
© 2007 - 2023 FOSTAC AG - Grafik und Design: in Zusammenarbeit mit stereoweb.ch - Programmierung: SokratesSoft GmbH |